Zu Produktinformationen springen
1 von 4

unartproduktion

Schundheft Nr. 53 "Erbsünde"

Schundheft Nr. 53 "Erbsünde"

Normaler Preis €7,00
Normaler Preis Verkaufspreis €7,00
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.

Schundheft Nr. 53

ERBSÜNDE

Mit einem religiösen Basisthema der Menschheit überrascht die Reihe der Schundhefte im Jahr 2025 mit einem ungeöhnlichen hundert Seiten starken Beitrag. Die Autorin Sylvia Taraba, u. a. bereits mit einer Trilogie über Mann und Frau im Carl Auer Verlag literarisch philosophisch in Erscheinung getreten, untersucht im Schundheft Nr. 53 Erbsünde und Sündenfall in 62 Kapiteln aus theologischer und wissenschaftlicher Perspektive. Dabei kritisiert sie sie an der traditionellen kirchlichen Lehre der Erbsünde insbesondere die Verknüpfung mit Sexualität und Sinneslust, und stellt diese als irreführend dar. Der tiefgehende Diskurs erörtert die Idee, dass Gott eine Art „Schuld“ für die Schöpfung und die damit verbundenen Leiden und Prüfungen des Menschen trägt. Zentrales Thema ist dabei die Freiheit des Menschen, Gut und Böse zu erkennen und sich für das Gute zu entscheiden. Sowohl das „Weltthema“ Erbsünde als auch die unwöhnliche Form der engagierten Auseinandersetzung mittels Schundheft lädt den exquisiten Kreis der Leserinnen und Leser zum Diskurs ein. 

Ulrich Gabriel

ISBN 978-3-902989-77-2

Sylvia Taraba, Autorin

vigl druck dornbirn

Format: 10,5 x 14,8 / 64 S / geheftet

Vollständige Details anzeigen